Sensorische Knete ist wunderbar für freies Spielen, damit können deine Kinder kreativ (und unabhängig!) beschäftigt werden, wenn du z.B. etwas erledigen musst.
Es gibt auch viele Möglichkeiten, sensorische Knete, gezielter zu verwenden zum Aufbauen von Fähigkeiten während der Schulzeit z.B.
Hier sind einige Ideen, um dir den Einstieg zu erleichtern:
- Die Knete in „Schlangen“ rollen und das Durchschneiden mit einer Schere üben
- Knete als Fundament auf den Tisch verteilen und mehrere Strohhalme, Spieße, Pfeifenreiniger oder dünne Stäbchen (Spaghetti funktionieren auch ganz gut) in die Knete aufstellen. Kreisförmige Müsli- oder röhrenförmige Nudeln auf die Strohhalme fädeln.
- Die Knete in Buchstaben, Zahlen und Sichtwörter formen
- Kleine Knetekugeln mit Holzstiele oder Zahnstochern verbinden, um Formen zu erstellen (2D oder 3D).
- Subtrahieren üben, indem du die Anzahl der Knetekugeln zerquetschst, die in einer Gleichung weggenommen werden müssen (B. in der Gleichung 5-3 = mit fünf Knetekugeln anfangen, lass dein Kind drei davon zerquetschen. Wie viele sind noch übrig?)
- Eine Szene mit Knete erstellen, Spielzeug, Haushaltsgegenständen oder Gegenständen aus der Natur. Dann erzähle eine Geschichte über deine kleine neue Welt